Erweiterung und Umbau
Nichtoffener, einstufiger Realisierungswettbewerb für Architektinnen und Architekten nach RPW 2013
Wettbewerbsaufgabe
Auszug aus der Auslobung: „Anlass des Wettbewerbs ist die Erweiterung und der Umbau der Lobkowitz-Realschule auf dem vorhandenen Grundstück und eine stadträumliche, funktionelle und gestalterische Neuordnung des Schulstandortes. Die der Schule derzeit zur Verfügung stehenden Flächen erfüllen den Raumbedarf
bei weitem nicht mehr. Neben den zusätzlichen Klassen- und Fachräumen werden auch Räume für den Ganztagsunterricht und für die Verwaltung benötigt.
Die Erweiterung ist auf dem Grundstück der bestehenden Realschule vorgesehen – unter anderem an der Stelle der abzubrechenden Schwimmhalle, die an anderer
Stelle außerhalb des Wettbewerbsgebiets neu gebaut wird.
Preis
Am 27.11.2024 erhielten wir vom Preisgericht den 1. Preis.
Auszug aus den Erläuterungen „Städtebau & Architektur“
Die Lobkowitz-Realschule liegt am südlichen Stadtrand Neustadts auf dem sogenannten „Bildungshügel“. Umgeben von vier Schulen fügt sich die Erweiterung nahtlos in das Schulzentrum ein und ordnet den Schulstandort der Realschule städtebaulich, funktional und gestalterisch neu.
Der historische Altbau wurde im Laufe der Jahre durch mehrere Anbauten ergänzt. Die abgerückt stehende Schwimmhalle und der Gebäudeteil C werden zurückgebaut, um Platz für die Erweiterung zu schaffen. Zukünftig bleiben lediglich der Altbau und die direkt angrenzenden Anbauten erhalten.
Die neuen Erweiterungen führen das vorhandene Konzept des direkten Anbaus gestaffelter, rechteckiger Bauvolumen fort und akzentuieren auf diese Weise die historischen Bestandsbauten. Wiederkehrende Elemente, wie die Streckmetallmodule der Fenster, prägen das architektonische Gesamtbild der Schule.
Der Neubau folgt dem Verlauf der Josef-Blau-Straße und formt damit den Straßenraum. Mit einer dem Hügel angepassten, differenzierten Höhenentwicklung betont der neue Gebäudeteil in Kombination mit dem Bestand den Haupteingang und verleiht der Lobkowitz-Realschule ein neues Gesicht.
Wettbewerb 2024: 1. Preis
Auslober: Landkreis Neustadt an der Waldnaab
Mitarbeit: Luis Gutiérrez Sagüillo, Konstanze Oborin, Elvira Zorn