Erweiterung Fliegerarztgebäude für HPE (Human Performance Enhancement) - BIM Pilotprojekt
Auf Grundlage einer vorhandenen Entwurfsplanung wurde karlundp mit der weiteren Planung der Erweiterung der Fliegerarztgebäude um Bereiche für Therapie und Prävention am Nato Flugplatz Neuburg/Donau beauftragt.
Der Entwurf für die Anbauten/Erweiterungen orientiert sich an dem derzeitigen Bestand. Hervorzuheben ist, dass das Projekt als Pilotprojekt im Verfahren ‚BIM-Building Information Modeling‘ durchgeführt wird und karlundp neben dem BIM-Koordinator auch den BIM-Gesamtkoordinator für das Projekt stellt. Ziel ist es, die im BAP (BIM-Abwicklungsplan) festgelegten Strategien, Workflows und Anwendungsziele im Projekt umzusetzen.
Dazu gehören beispielsweise die Verwendung des 3D-Gebäudemodells als Basis unter anderem für die Erstellung von 2D-Unterlagen und die Ermittlung von Mengen und Massen für die Kostenermittlung/Ausschreibung, die Gesamtkoordination der Fach-Koordinatoren und die Qualitätssicherung.
2021-2023
Auftraggeber: Bundesrepublik Deutschland vertreten durch Staatliches Bauamt Ingolstadt
Planungsmethode: BIM
Projektleitung: Katharina Schnitzer, Clemens Rudloff
Mitarbeit: Diana von Roon, Jennifer Reinfeld, Georg Trautmann, Tamas Temesi