Spatenstich Ersatzneubau Landratsamt Miesbach

Am 24.03.2023 wurde in Miesbach der 1. Spatenstich für den Ersatzneubau des Landratsamts getätigt. Anwesend waren u.a. Bürgermeister, Herrn Dr. Gerhard Braunmiller, Landrat, Herrn Olaf von Löwis, sowie Vertreter der Gemeinde, des Bauherrn und Beteiligte an Planung und Realisierung. 2018 hatte karlundp den 1. Preis im Wettbewerb gewonnen und ist in der Folge mit der Realisierung des Gebäudes beauftragt worden.
>Zum Bericht des Merkur Redaktion Miesbach
Spatenstich Neubau Rathaus Tegernheim

Am 20.03.2023 erfolgte in Tegernheim in Anwesenheit des Bürgermeisters Max Kollmannsberger, weiterer Vertreter der Gemeinde und des Bauherrn der 1. Spatenstich für den Neubau des Rathauses Tegernheim. 2018 hatte karlundp den 1. Preis im Wettbewerb gewonnen und ist in der Folge mit der Realisierung des Gebäudes beauftragt worden.
MOKIB KITA Bau Typ 150 minus, Berlin

Am Standort „Zu den Fichtewiesen“ in Berlin wurde die erste von vorerst fünf modularen Kindertagesstätten MOKIB des Typs 150 minus errichtet. Bei dem Gebäude handelt es sich um einen Holzbau, dessen Außenwände im Werk komplett inklusive Fassade und Fenstern vorgefertigt werden konnten. Nach einer relativ kurzen Bauzeit konnte das Gebäude am 20. Mai 2021 vom Auftraggeber an den Betreiber übergeben werden.
>Hier ein kurzer Filmbeitrag zur Übergabe
>Zur Berichterstattung in "Schulbau"
MOKIB KITA Bau Typ 150 minus, Berlin

Am Standort „Zu den Fichtewiesen“ in Berlin wird nun - nach langer und detaillierter Planung - die erste von vorerst drei modularen Kindertagesstätten des Typs 150 minus errichtet.
Bei dem Gebäude handelt es sich um einen Holzbau, dessen Außenwände im Werk komplett inklusive Fassade und Fenstern vorgefertigt werden konnten.
So war es möglich, die Wände des Erdgeschosses und die Decke des 1.Obergeschosses innerhalb nur einer Woche auf der Baustelle aufzustellen.
Spatenstich Neubau Wohnanlage für Studierende, Pfarrkirchen

Am 06.03.2020 lädt das Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz zum Spatenstich für den Neubau einer öffentlich geförderten Studierendenwohnanlage in Pfarrkirchen ein.
Die Begrüßung wird Gerlinde Frammelsberger, die Geschäftsführerin des Studentenwerks Niederbayern/Oberpfalz übernehmen.
Die Festrede wird von Bernd Sibler, Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft und Kunst / MdL, gehalten. Weitere Grussworte erfolgen durch Wolfgang Beißmann, 1. Bürgermeister der Stadt Pfarrkirchen und Prof. Dr. Kunhardt, Vizepräsident Technische Hochschule Deggendorf.
>Zum Bericht in der Passauer Neuen Presse
>Zum Bericht des Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
>Zum Bericht des Studentenwerk Niederbayern Oberpfalz
Baubeginn Grundschule an der Haimhauser Straße, München
Nach 4 Jahren intensiver Planungs- und Vorbereitungszeit freuen wir uns nun ganz besonders über den am 17. Mai 2016 erfolgten Baubeginn der Sanierung, Umbau und Erweiterung der Grundschule an der Haimhauser Straße in München.
Das historisierende Jugendstilgebäude wurde in den Jahren 1897/98 von Theodor Fischer geplant und errichtet und steht heute unter Denkmalschutz.