Einweihungsfeier der Grundschule an der Haimhauserstraße

Am Dienstag, den 16. Mai 2023 lädt die Landeshauptstadt München zur feierlichen Einweihung der Grundschule an der Haimhauser Straße ein. Die Begrüßung wird die Schulleiterin vornehmen. Die Festrede hält Bildungsbürgermeisterin Verena Dietl. Grußworte werden erbracht von Stadtschulrat Florian Kraus und Stadtdirektor Detlev Langer in Vertretung der Baureferentin. Zum Rahmenprogramm gehören Führungen durch die generalsanierte und erweiterte Grundschule, eine Vorstellung der Schulfamilie sowie Aufführungen der Schülerinnen und Schüler. Die Gastgeberin freut sich über eine Teilnahme an der Feier in Tracht.
MOKIB KITA Bau Typ 150 minus, Berlin

Am Standort „Zu den Fichtewiesen“ in Berlin wurde die erste von vorerst fünf modularen Kindertagesstätten MOKIB des Typs 150 minus errichtet. Bei dem Gebäude handelt es sich um einen Holzbau, dessen Außenwände im Werk komplett inklusive Fassade und Fenstern vorgefertigt werden konnten. Nach einer relativ kurzen Bauzeit konnte das Gebäude am 20. Mai 2021 vom Auftraggeber an den Betreiber übergeben werden.
>Hier ein kurzer Filmbeitrag zur Übergabe
>Zur Berichterstattung in "Schulbau"
Deutsche Botschaft, Belgrad

Am 23.04.2021 wurde der Neubau des Kanzleigebäudes der Deutschen Botschaft in Belgrad in Anwesenheit und mit Grußworten den Außenministers Heiko Maas an das Auswärtige Amt übergeben:
>Die Grußworte des Außenministers
>Zur Meldung des Bundesamts für Bauwesen und Raumordnung
Die Wahrheit über.... das Bauen der Zukunft

Am kommenden Montag Abend 28.09.2020 | 21:00 - 21:45 wird Ludwig Karl mit einem Interview (hier zusammen mit Interviewer Sven Oswald bei den Dreharbeiten) zum Thema "Holzbau" auf der Baustelle einer der in modularer Holzbauweise zu errichtenden MOKIB150minus-Kindertagesstätten im rbb (Radio Berlin Brandenburg) im Rahmen der TV-Sendung
Die Wahrheit über ... das Bauen der Zukunft
zu sehen sein. Im Anschluss daran, wird die Sendung in der Mediathek des rbb zum Abruf zur Verfügung gestellt.
MOKIB KITA Bau Typ 150 minus, Berlin

Am Standort „Zu den Fichtewiesen“ in Berlin wird nun - nach langer und detaillierter Planung - die erste von vorerst drei modularen Kindertagesstätten des Typs 150 minus errichtet.
Bei dem Gebäude handelt es sich um einen Holzbau, dessen Außenwände im Werk komplett inklusive Fassade und Fenstern vorgefertigt werden konnten.
So war es möglich, die Wände des Erdgeschosses und die Decke des 1.Obergeschosses innerhalb nur einer Woche auf der Baustelle aufzustellen.
Beauftragung Bildungs- und Integrationszentrum (BIZ) Buch, Berlin-Pankow

Am 17. Januar 2020 fand das Startgespräch statt. Auf Grund unseres Wettbewerbserfolges (1. Preis) zusammen mit Topos-Stadtplanung Landschaftsplanung Stadtforschung, Berlin, mit den Planungsleistungen wurden wir mit den Planungsleistungen für das Bildungs- und Integrationszentrum Buch, Berlin-Pankow, beauftragt.
Beauftragung Grundschule mit Feuerwache, Neusäß, OT Westheim

Am 09. Januar 2020 wurden wir nach einem erfolgreichen Verhandlungsverfahren mit den Planungsleistungen für den Neubau einer Grundschule mit Feuerwache in Neusäß, OT Westheim, beauftragt.