Neubau Mittelschule Holzkirchen

Spatenstich Neubau Mittelschule Holzkirchen

Neubau Mittelschule Holzkirchen
Vor dem ersten Spatenstich

Am 04. Mai 2023 lud der Hochbau des Markts Holzkirchen zum Spatenstich ein. Auf dem Gelände der Mittelschule an der Baumgartenstraße fiel somit der offizielle Startschuss für den Neubau. Bürgermeister Christoph Schmid nahm die Begrüßung der Gäste vor. Ludwig Karl gab einen Überblick über den Neubau der Mittelschule. Es waren u.a. Mitglieder des Holzkirchner Gemeinderates, Rektor Christian Turnwald, Konrektorin Barbara Unsin, Schulamtsdirektor Jürgen Heiß sowie Planungsbeteiligte anwesend.

>Zum Projekt

>Zum Bericht des Merkur

Fotografie mit freundlicher Genehmigung des Markt Holzkirchen

Perspektive Landratsamt Miesbach

Spatenstich Ersatzneubau Landratsamt Miesbach

Spatenstich für den Ersatzbau des Landratsamts Miesbach
Spatenstich v.l.n.r:  Astrid Güldner, Vizebürgermeisterin von Miesbach; Maria Rode, Abteilungsleiterin Landratsamt Miesbach; Georg von Preysing, CSU-Kreisrat; Ludwig Karl, karlundp, Olaf von Löwis, Landrat; Jessica Lauterbach, Projektleiterin Landratsamt Miesbach; Gerhard Braunmiller, Bürgermeister von Miesbach; Michael Brünner, Ingenieurbüro EST; Martin Ernst, Landratsamt Hochbauabteilung; Florian Trinkl, Sauer Bau- und Projektentwicklung (Fotografie: Stephanie Gackstatter, karlundp)

Am  24.03.2023 wurde in Miesbach der 1. Spatenstich für den Ersatzneubau des Landratsamts getätigt. Anwesend waren u.a. Bürgermeister, Herrn Dr. Gerhard Braunmiller, Landrat, Herrn Olaf von Löwis, sowie Vertreter der Gemeinde, des Bauherrn und Beteiligte an Planung und Realisierung. 2018 hatte karlundp den 1. Preis im Wettbewerb gewonnen und ist in der Folge mit der Realisierung des Gebäudes beauftragt worden.

>Zum Projekt

>Zum Bericht des Merkur Redaktion Miesbach

 


1. Spatenstich für den Neubau des Rathaus Tegernheim

Spatenstich Neubau Rathaus Tegernheim

1. Spatenstich Neubau Rathaus Tegernheim
1. Spatenstich

Am  20.03.2023 erfolgte in Tegernheim in Anwesenheit des Bürgermeisters Max Kollmannsberger, weiterer Vertreter der Gemeinde und des Bauherrn der 1. Spatenstich für den Neubau des Rathauses Tegernheim. 2018 hatte karlundp den 1. Preis im Wettbewerb gewonnen und ist in der Folge mit der Realisierung des Gebäudes beauftragt worden.

>Zum Projekt


Neubau JVA Passau Perspektive

Grundsteinlegung Neubau Justizvollzugsanstalt Passau

Neubau JVA Passau Perspektive
Vogelperspektive

Am 17. Oktober 2022 wurde in Anwesenheit von Ministerpräsident Markus Söder gemeinsam mit Justizminister Georg Eisenreich und Bauminister Christian Bernreiter der Grundstein für den Neubau der Justizvollzugsanstalt in Passau gelegt.

Zum Projekt


Wohnanlage für Studierende Pfarrkirchen

Spatenstich Neubau Wohnanlage für Studierende, Pfarrkirchen

Wohnanlage für Studierende Pfarrkirchen
Perspektive

Am 06.03.2020 lädt das Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz zum Spatenstich für den Neubau einer öffentlich geförderten Studierendenwohnanlage in Pfarrkirchen ein.

Die Begrüßung wird Gerlinde Frammelsberger, die Geschäftsführerin des Studentenwerks Niederbayern/Oberpfalz übernehmen.

Die Festrede wird von Bernd Sibler, Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft und Kunst / MdL, gehalten. Weitere Grussworte erfolgen durch Wolfgang Beißmann, 1. Bürgermeister der Stadt Pfarrkirchen und Prof. Dr. Kunhardt, Vizepräsident Technische Hochschule Deggendorf.

>Zum Projekt

>Zum Bericht in der Passauer Neuen Presse

>Zum Bericht des Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst

>Zum Bericht des Studentenwerk Niederbayern Oberpfalz


Spatenstich Neubau Versorgungszentrum und Sporthalle in der JVA Kaisheim

Gute Laune beim Spatenstich in Kaisheim

Am 01. Juli 2016 lud der Leiter der Justizvollzugsanstalt Kaisheim, Herr Ltd. Regierungsdirektor Friedhelm Kirchhoff, zum Spatenstich für den Neubau eines Versorgungszentrums und einer Sporthalle in der Justizvollzugsanstalt Kaisheim ein.

Unter den Gästen befand sich auch der Staatsminister der Justiz, Herrn Prof. Dr. Winfried Bausback, MdL.

Für die musikalische Untermalung sorgte die Bläsergruppe “Gitterklang” der Justizvollzugsanstalt Kaisheim.

Zum Projekt


Visualisierung Mensa

Spatenstich Finanzcampus Ansbach

Am 25. April 2016 erfolgte in Anwesenheit des bayerischen Finanzministers Dr. Markus Söder und der Oberbürgermeisterin von Ansbach, Carda Seidel, der feierliche 1. Spatenstich für die Erweiterung der Landesfinanzschule Bayern zu einem modernen Campus der bayerischen Finanzverwaltung in Ansbach.

Es werden ein neues Unterkunftsgebäude mit 270 Gästezimmern und ein neues Mensa- und Lehrsaalgebäude entstehen. Darin werden 4 Gruppenräume, 12 zusätzliche Lehrsäle und eine Mensa für 600 Sitzplätze untergebracht. Gleichzeitig wird das Zentralgebäude mit Empfang, Cafeteria und Bibliothek umgebaut. Das Raumprogramm sieht eine Nutzfläche von 9.270 m2 vor.

>Hier geht es zum Projekt

>Hier der Spatenstich im Frankenfernsehen