• ⚥
logo
  • Aktuelles
    • Miteinander
    • Stellenangebote
  • Büro
    • Profil
    • Team
  • Projekte
    • Ausgewählte Projekte
    • Projektliste
    • Wettbewerbe
    • Wettbewerbsliste
    • Auszeichnungen
    • Publikationen
  • Kontakt
    • Lageplan & Anfahrt
  • ⚥

Neubau Wohnanlage für Studierende

Wohnanlage für Studierende, Bonn

14. August 2023

Zuschlagserteilung Neubau einer Wohnanlage für Studierende

Neubau Studierendenwohnheim, Pfarrkirchen
08. Oktober 2021

Richtfest Wohnanlage für Studierende, Pfarrkirchen

Wohnanlage für Studierende Pfarrkirchen
06. März 2020

Spatenstich Neubau Wohnanlage für Studierende, Pfarrkirchen

Wohnanlage für Studierende, Erlangen
23. Mai 2018

Einweihung der Wohnanlage für Studierende, Campus Süd, Erlangen

Deggendorf, Neubau einer Wohnanlage für Studierende

22. September 2017

Beauftragung Wohnanlage für Studierende, Deggendorf

Wohnanlage für Studierende, Erlangen

19. April 2017

Bezug des ersten Hauses Wohnanlage für Studierende, Erlangen

Regensburg, Neubau Studentenwohnanlage Nibelungenkaserne

20. Oktober 2016

2. Preis Wettbewerb Studentenwohnanlage, Regensburg

Wohnanlage Spengelhof, München-Freimann

17. Juni 2016

3. Preis Spengelhof Freimann

Richtfest Erlangen, Neubau Wohnanlage für Studierende

1. April 2016

Richtfest Neubau und Erweiterung einer Studierendenwohnanlage auf dem Campus Süd, in Erlangen

karlundp   Bavariaring 27   80336 München
Tel. +49 89-55 27 308 0   Mail: [email protected]

Digitale Visitenkarte
Impressum   Datenschutz   Seite drucken  

Gender-Erklärung

Wir bei karlundp sind uns der Bedeutung von Gendergerechtigkeit bewusst und unterstützen eine inklusive und vielfältige Kommunikation. Wir folgen dabei den Empfehlungen der Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS), die eine diskriminierungsfreie Sprache befürwortet, jedoch den Gebrauch des Gendersternchens aus grammatikalischen Gründen kritisch sieht. In diesem Sinne ermutigen wir unser Team, eine passende und inklusive Sprachform zu wählen, ohne verbindliche Regeln zur Verwendung von Genderzeichen vorzugeben. Wir sind der Ansicht, dass Respekt und Inklusion in der Vielfalt der Ausdrucksformen liegen.