Einweihungsfeier der Grundschule an der Haimhauserstraße

Am Dienstag, den 16. Mai 2023 lädt die Landeshauptstadt München zur feierlichen Einweihung der Grundschule an der Haimhauser Straße ein. Die Begrüßung wird die Schulleiterin vornehmen. Die Festrede hält Bildungsbürgermeisterin Verena Dietl. Grußworte werden erbracht von Stadtschulrat Florian Kraus und Stadtdirektor Detlev Langer in Vertretung der Baureferentin. Zum Rahmenprogramm gehören Führungen durch die generalsanierte und erweiterte Grundschule, eine Vorstellung der Schulfamilie sowie Aufführungen der Schülerinnen und Schüler. Die Gastgeberin freut sich über eine Teilnahme an der Feier in Tracht.
Preisverleihung Bauen im Bestand

Unser Projekt "Generalsanierung, Umbau und Erweiterung der Grundschule an der Haimhauserstraße" in München, das im September 2020 fertig gestellt worden ist, hat es auf die Longlist des Preises "Bauen im Bestand 2021" der Bayerischen Architektenkammer geschafft!
Die Auslobung des Preises hatte ein überzeugendes Echo hervorgerufen: 147 Projekte wurden eingereicht. 56 wurden nun auf eine "Longlist" vorausgewählt. Am Donnerstag, den 29. Juli 2021 findet im Rahmen einer feierlichen, "hybriden" Matinee-Veranstaltung mit einigen geladenen Gästen, Moderation und Laudatoren vor Ort und Online-Publikum die Preisverleihung statt.
Wir freuen uns und sind sehr gespannt!

Inbetriebnahme 1. BA, Grundschule an der Haimhauser Straße, München

Am 04.06.2018, nach dem Ende der Pfingstferien, wurde der 1. Bauabschnitt des Projektes "Generalsanierung, Umbau und Erweiterung Grundschule an der Haimhauser Straße" in Betrieb genommen.
Hierzu zählen der nord-westliche Erweiterungsneubau der Grundschule, der mit einer gläsernen Fuge an das Bestandgebäude anschließt und erstmals einen Ringschluss des Gebäudes ermöglicht, der sanierte Westflügel des denkmalgeschützten, von Theodor-Fischer geplanten und errichteten Bestandsgebäudes und das ehemalige denkmalgeschützte Pfarrhaus.

Die Inbetriebnahme des 1. Bauabschnittes war für das Team von karlundp ein Anlass, das sanierte Bestandsgebäude, den Neubau und das Pfarrhaus - mit fachkundiger Führung durch den Projektleiter - zu besichtigen.