Wiesnbesuch
Wunderbar herausgeputzt, ging es für das Team von karlundp auf die Wiesn 2023

Coppa Oliva 2023
Wie könnte die coppa oliva 2023 anders ausgehen, als mit einem Sieger der Herzen?
© Roger Riedel - Team karlundp bei der coppa oliva 2023
In sämtliche Spiele involviert - der karlundp-Poet:
Mittagssonne
Gesicht einschmieren
Cool bleiben, nicht einfrieren
Passen
Grätschen
Ganz viel trinken
Tore schießen
Den Fans zuwinken
Amore genießen
Sich bedanken
Trikot wird nasser
Nochmal tanken
Ganz viel Wasser
© karlundp
Bananen flanken
Bananen essen
Und das Trinken nicht vergessen
Auf Chancen lauern
Chancen versemmeln
Kurz bedauern
Weiter machen und auspowern
Pause
Chance auf Semmeln diesmal nutzen
Soul Retter für alle Goalgetter
Seelentröster schnell verputzen
Zweite Hälfte
Hoch die Stutzen
Meter machen
© karlundp
Zu spät erwachen?
Weiter fighten
Tor einleiten
Comeback geglückt
Alle verzückt
Viertelfinale
Akku ist leer
Beine zu schwer
Abschied bleibt fair
Rien ne va plus?
Das Aus viel zu früh?
Stolz und zufrieden
Nicht zu früh ausgeschieden!
Bis in die Nach gefeiert
Ohne Blick auf die Uhr
SiegerInnen der Herzen
Vive l`amour
© karlundp
Keine Chance gegen unsere Nr. 11
Das hausinterne karlundp-Designerteam hat weder Wettbewerb noch Dichtung gescheut, ein würdiges Design für unser Mannschaftstrikot zu entwickeln:

Eine Gruppe Architekten, die den Sport für sich entdeckten
gerne kickten, erblickten, auf der Suche nach support
nicht allzu sehr vom Schreibtisch weit, an jenem Ort
in voller Weiblichkeit, die Schutzpatronin, ganz aus Bronze
weshalb man rasch auf den Balkon ging, die Chance wahr nahm
den hauseigenen Reigen zu zeigen, hatte 11 Sekunden Zeit
machte, dank gutem Fahrplan, seinen Job gut
spürte Obhut und Verbundenheit, weil sie so nah kam
und ihr Herz sofort hinter jenem Gartentor verlor
wo es zu finden war, war klar
es befand sich - im Bavariaring, 27
… und das Accessoire auf den vier Beinen
es hielt Ausschau nach den Seinen
man konnte nur das Beste wünschen
doch keine Bange, die Einsamkeit, sie hielt nicht lange
ein Viertelstündchen, wir sind in München
F.N.
Petrol das Trikot für die Spieler - Orange das Trikot für den Torwart

Das Team von karlundp schloss beim Coppa Oliva 2019 unter Kapitän J., 1.R.2.v.l., mit einem sensationellen 3. Platz ab! Grandios und Glückwünsche!

Und sie waren fast nicht zu schlagen.

Grund für ein Sommermärchen!
Der Teamchef strahlt die volle Zufriedenheit aus. Mit so einem Team, kann man sich ...
am Fuße des Fernsehturms gut sehen lassen!
Wir gratulieren unserem Team.

Am Samstag, den 14. Juli 2018, ab 09.30 ist es wieder soweit: Wie bereits 2016 werden wir mit einem gut aufgestellten und bestens trainierten Team beim Coppa Oliva 2018 antreten.
Stadtlauf 2023

Von 4.156 Teilnehmern - hier unsere beeindruckende Truppe, die mit fast 20 Teilnehmern am diesjährigen Sport Scheck Run teilgenommen hat. Wie man sieht, gibt es nur Gewinner mit Bestzeiten.
Am 03.07.2022 fand nach zwei Jahren endlich wieder der Münchner Stadtlauf statt. Von den 791 weiblichen Teilnehmerinnen und 1689 männlichen Teilnehmern war auch eine beeindruckende 14-köpfige Mannschaft aus dem Team karlundp mit dabei - inklusive der next generation - Und wie man sieht - ziemlich gut gelaunt und vor allem sehr erfolgreich am Start... Wir gratulieren!
Am Sonntag, den 24. Juni 2018, nahm unter den 10.000 Läufern, die es mit Halbmarathon und 10 Kilometer-Lauf aufnahmen, auch ein 11-köpfiges Team von karlundp am Stadtlauf teil. Alle kamen an ihr Ziel und wurden mit Medaille ausgezeichnet.
skifoan 2023 - aus der Sicht des karlundp-Poeten

Wenn sich Architektinnen
Und Architekten
Überm Tal auf Schnee bedeckten
Panoramen
Hoch oben im Namen
Von karlundp perfekt binnen
Sekunden hinunter schwingen
Mag das nach Geflunker klingen

Wenn so mancher dann beim Überlisten
Blauer, roter, schwarzer Pisten
Pirouetten dreht
Manche Schanzen runter springen
Gruppenfotos unterbringen
Mag das nach Geflunker klingen

Wenn dann die Sonne als Reisebegleiterin
Der Gruppe weiterhin zur Seite steht
Man nicht merkt, wie die Zeit vergeht
Einige mitunter singen
Mag das nach Geflunker klingen

An die, die sich jetzt ungläubig
Durchs Haar streichen
Ihr denkt, das ist ausgedacht
Und sicherlich nicht wahr?
Es ist unser karlundp Wahrzeichen:
Das Büro Teambuilding
Ist hausgemacht
Und auch über den Bergen noch sichtbar

Und so sinnt er dahin – der Schneepoet…
Vielen Dank und weiter so!
Sommerfest 2023
Am Tag als der Regen kam, feierten wir zusammen mit unseren Nachbarn, den Architekt*innen von Reinhart und Partner, unser Sommerfest, dieses Mal im großen Besprechungsraum, im Foyer und bei Trockenheit auch direkt am Grill und unterm Schirm. Bei 7,5 Kilogramm feinstem Rinderfilet, perfekten Grillwürstchen, prächtigen Sommersalaten, guten Gesprächen, einem Fass Bier, Wein und bester Stimmung verbrachten wir gemeinsam einen wunderschönen Abend.
Bei blauem Himmel und warmem Sommerwetter konnte in diesem Jahr wieder ein stimmungsvolles Sommerfest zusammen mit unseren Nachbarn stattfinden.
Unvergesslich zartes und fein gewürztes Rinderfilet, während des Grillvorgangs vom Grillmoaster persönlich betreut, gekühltes Bier vom Fass, Wein und Rosmarin-Holunder-Schorle, ein Buffet das seinesgleichen sucht - mit liebevoll angerichteten, vielfältigen Salaten, Saucen, Broten und Nachspeisen - vom Schmetterlingskuchen bis zur Mousseauchocolat...
Und spät ist es geworden - sehr spät.
Wir haben es extrem genossen. Mit großem Dank an alle, die es ermöglicht haben!

Und wieder war es eine stimmungsvolle Sommernacht in der wir zusammen mit unseren Nachbarn mit Musik, Buffet, kühlem Fassbier und zartem Ochsenfleisch auf unserer Terrasse bis tief in die Nacht ein schönes Sommerfest feiern konnten.
Absolutes Novum war die Einweihung unseres neuen Grills (1.v.r.), der wohl der Traum eines jeden Grillmeisters sein dürfte... er erwies sich ebenso talentiert mit Würstchen wie eben auch im Umgang mit dem Ochsenbraten. Die Verköstigung von 50 Personen? Kein Problem!


... und so feierten wir ein Sommerfest in lauer Sommernacht bis um vier, unter Lichterketten mit köstlichem Ochsenbraten, der schneller gegessen als gegrillt war, Grillwürstchen und kühlem Bier vom Fass, zusammen mit unseren Nachbarn und Berufskollegen, Reinhart + Partner. Superschön war's! Danke!
Sommerfest II

skifoan 2022 - aus der Sicht des karlundp-Poeten

Anfänglich schwierige Bedingungen
Änderten nichts an den good vibes
Den guten Stimmungen
Alle überm Tal freun sich, sehn: ein Weiß
Es gleicht dem Ral 9010: Reinweiß
Mei, schee, der Neischnee

Auf den Ziehwegen zog man diejenigen
Die mit sich dem Snowboard
Wegen der wenigen Schrägen
Eher slow dort fortbewegen
Diese kamen den Kolleginnen und Kollegen
Beim Verpflegen der strapazierten Haut
Und leeren Mägen mit Snacks zum Verzehren und neuem Lichtschutzfaktor entgegen
Die Sympathie gab den Takt vor – was ein Segen

Und als sich schließlich noch der Himmel aufhellte, die von uns bestellte
Sonne so schien, bemerkten
Alle von Serotonin Gestärkten
Wie man solche teamevents auf der Piste
Über die Jahre doch sehr schmerzlich vermisste

Und so sinnt er dahin – der Schneepoet…
Vielen Dank und weiter so!

Alternativwiesn bei karlundp

Der Herbst trägt reilich Früchte und nachdem auf der großen Wiesn, der alljährliche Erntedank auch in diesem Jahr ausblieb….
…. hat das karlundp-Alternativwiesn-Team keine Mühe gescheut, um in unserem Hinterhof bei Sonnenschein und blau-weissem Himmel ein Fest für das ganze Team auszurichten.
Es wurde o’zapft, ausgeschenkt und bei zünftiger Musi wurden auch Herzl’n vergeben: Vom „Schlawuzi“ ans „Gscheidhaferl“, vom „Ogstocha“ an den „Noagerlzuzla“ und vom omnipräsenten „Hob di gern“ mit „Lass‘ kracha“ und „Busserl“ direkt ans „Engerl“.
An der Schießbude „Profimodell“ konnten sich zukünftige Schützenköniginnen und -könige in drei Disziplinen üben: Klorollennassschuß, Peilung mit einer irgendwie-immer-nach-oben- schielenden Armbrust und zielgenauer Plastikknarrenweitwurf. Während ein Dosenturm als Einsteigermodell die Treffer auf sich zog, war das liebe Gummiminiaturvieh eher den Fortgeschrittenen und Finalistinnenen vorbehalten.
Schweinehalsgrat aus der Röhre an herbstlichen Gemüsen im Reindl serviert, Kadoffesalod, Obazda, Brezn, Kas und Radi, süße Mandeln und Schokoküsse – alles was Herz und Magen begehren – wurde geboten und die Stimmung hat es reichlich gedankt: Es war ein fröhlicher Erntedank, der für einige bis tief in die Nacht angedauert hat.
Wir danken allen, die es ermöglicht haben!

Skifoan 2019

Hier der vollkommen unzensierte Bericht einer der Teilnehmer/innen beim karlundp Skifoan 2019:
"Es war gestern der perfekte Skitag: Sonne satt, blauer Himmel, Pulverschnee. Wir sind von 9 bis 16 Uhr mit einer 1-stündigen Unterbrechung nonstop gefahren. Zum Mittag gab’s für die meisten eine Suppe und als Nachtisch haben wir uns Kaiserschmarrn geteilt. Sehr lecker!
Ansonsten keine besonderen Vorkommnisse oder Abenteuer zu vermelden."

Schatzi schick mir ein Foto - Wettbewerb zur Wiesn 2018
And the winner is....
Die Gewinner Fotos unseres diesjährigen Fotowettbewerbs wurden von einer vollkommen unbestechlichen Jury ermittelt:
Erster Preis:
Zweiter Preis:

Dritter Preis:
Wir gratulieren den Gewinnern und auch der Jury zu diesen schönen Ergebnissen!
Einen Überblick über die ebenso sehenswerten, insgesamt 55 eingereichten Fotos findet man hier:
Schatzi schick mir ein Foto....
Floßfahrt

... und es ist ein traumhaft schöner Tag geworden:
Sonnenschein, so weit das Auge reichte, Loisach und Isar geschmeidig dahin gleitend, unter und zwischen mehreren Tonnen tragenden Baumstämmen, ein Floßkapitän, der hinter himmelsblau-isargrün spiegelnder Brille genau wusste, was er so smart, bisweilen einarmig am Ruder tat:
Unser Floß auf einem Felsen landete und es gegen den Georgenstein prallen ließ, um den Schwung der Strömung voll auszunutzen... ganz zu schweigen von den Rutschpartien geradewegs ins Jenseits.
Musik und Verpflegung vom Feinsten, steigerten die ebenso ausgelassene, wie fröhliche Stimmung. Naturerleben pur, besonders, romantisch und überwältigend, zu Wasser und zu Floß.
Vom Dixieland bis zum Schatz vom Silbersee, über den selbstgesungenen Überwolkensong, schließlich landend auf der staubigen Country Road in Thalkirchen.
Beköstigt mit Schnitzel, Leberkäse, Hähnchen oder Kartoffelsalat, Korianderbrot und Käse bis hin zum Vegetarischen Genuss.
Fassbier, Wasser und Schnapserl gefolgt von einer Zwischenlandung mit Eiskaffee, frisch gebrühtem Filterkaffee und prachtvollen Kuchen...
Es war einfach nicht zu überbieten!
Wir danken von Herzen allen, die dies ermöglicht haben!


Am 15.07.2018 verlässt das Team von karlundp zusammen mit Familie und Freunden den festen Boden und geht aufs Wasser.
Nach einer bereits erfolgten Einstimmung mit dem wunderbaren Dokumentarfilm "Fahr ma obi am Wasser - auf den Spuren der Flößer durch das Oberland" von Walter Steffen, der der Bedeutung und Geschichte der Floßfahrt nachgeht, werden wir uns erneut und vor allem zünftig, vom besonderen Charme dieser Fortbewegungsart überzeugen.
„Fahr ma obi am Wasser,
Häng ma’s Ruaderl an Zam,
Sehn ma hinteri zum Diandal,
Sitz ma nieda auf Bam.“
(Historisches Flößerlied)