WB Köln-Deutz, Brücke

1. Preis Wettbewerb Deutzer Hafen, Köln

WB Köln-Deutz, Brücke
Perspektive (mulfinger 3D Visualisierungen)

Am 15.04.2021 vergibt das Preisgericht beim Wettbewerb "Deutzer Hafen, Köln, Errichtung einer Kfz-Brücke und einer Rad-/Gehwegbrücke über das Hafenbecken" den 1. Preis an die  Arbeitsgemeinschaft Mayr Ludescher Partner Beratende Ingenieure PartGmbB / karlundp Gesellschaft von Architekten mbH.

>Zum Wettbewerb


WB Mittelschule Holzkirchen

1. Preis Wettbewerb Neubau Mittelschule, Holzkirchen

WB Mittelschule Holzkirchen
Perspektive

Am 25.03.2021 vergibt das Preisgericht beim Realisierungswettbewerb "Neubau Mittelschule Holzkirchen" den 1. Preis an karlundp zusammen mit Schegk Landschaftsarchitekten BDLA | Stadtplaner, Haimhausen.

>Zum Wettbewerb


WB Weingarten, Talschule

4. Preis Wettbewerb Neuplanung Grundschule, Weingarten

WB Weingarten, Talschule
Perspektive

Am 09.03.2021 vergibt das Preisgericht beim Realisierungswettbewerb "Neuplanung Grundschule Talschule und Angliederung der Primarstufe der Schussentalschule in Weingarten" den 4. Preis an karlundp.

>Zum Wettbewerb


WB Neubau Gebäude 7, FUA, Frankfurt am Main

3. Preis Wettbewerb Neubau Gebäude 7, FUA, Frankfurt am Main

WB Neubau Gebäude 7, FUA, Frankfurt am Main
Perspektive

Am 08. Dezember 2017 erhielten wir den 3. Preis für unseren Beitrag beim nichtoffenen Realisierungswettbewerb “Neubau Gebäude 7 für den Fachbereich 2, Informatik und Ingenieurwissenschaften, der Frankfurt Universität of Applied Sciences” am Campus Niblungenplatz 1, in Frankfurt am Main.

Auslober des Wettbewerbs ist das Land Hessen, vertreten durch den Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen – Niederlassung Rhein-Main vertreten durch Herrn Bernd Becker.

Gegenstand des Wettbewerbes ist ein Gebäude in modularer Bauweise, das auf der geplanten Nutzfläche von 4.064 m² überwiegend Räume für chemische und mechanische Labore, Werkstätten, Hörsäle, Seminarräume, Büroräume sowie ein teilweise 2-geschossiges Technikum vorsieht.

>Hier geht es zum Wettbewerb


Wolfratshausen, Grund- und Mittelschule

Beauftragung Grund- und Mittelschule Wolfratshausen

Wolfratshausen, Grund- und Mittelschule
Ortsbesichtigung Bestand

Im September 2017 wurden wir mit den Planungsleistungen für die Generalsanierung und Erweiterung der Grund- und Mittelschule Wolfratshausen beauftragt.

>Hier geht es zum Projekt


Neubau Lehrsaal- und Funktionsgebäude, GFK, Pöcking

Richtfest Lehrsaal- und Funktionsgebäude, GFK, Pöcking

Richtfest Neubau Lehrsaal- und Funktionsgebäude, Pöcking
Gartenberger Bunker Blasmsik
Richtfest Neubau Lehrsaal- und Funktionsgebäude, Pöcking
Projektteam beim Richtschmaus
Neubau Lehrsaal- und Funktionsgebäude, GFK, Pöcking
Feierliche Erhebung der Richtkrone

Am Dienstag, den 11. Juli 2017, lud Herr Baudirektor Peter Aumann, Bereichsleiter Hochbau des Staatlichen Bauamt Weilheim, zum Richtfest für den Neubau eines Lehrsaal- und Funktionsgebäudes für die Führungsunterstützungsschule der Bundeswehr in der General-Fellgiebel-Kaserne Pöcking ein.

>Hier geht es zum Projekt


Richtfest Neubau Mensa- und Lehrsaalgebäude, Ansbach

Richtfest Finanzcampus Ansbach

Richtfest Neubau Mensa- und Lehrsaalgebäude, Ansbach
Richtspruch
Richtfest Neubau Mensa- und Lehrsaalgebäude, Ansbach
Projektteam
Richtfest Neubau Gästehäuser, Ansbach
Richtfest Gästehäuser

Am Freitag, den 30. Juni 2017, lud der Bayerische Staatsminister des Innern für Bau und Verkehr, Herr Joachim Herrmann, MdL, zum Richtfest für die Erweiterung der Landesfinanzschule zum Finanzcampus Ansbach ein. Neu errichtet werden sowohl das Gästehaus 4 als auch das Mensa- und Lehrsaalgebäude. Darüberhinaus wird das bestehende Zentral- bzw. Hauptgebäude umgebaut und saniert.

>Hier geht es zum Projekt


Illertal-Gymnasium, Vöhringen

Einweihung Illertal-Gymnasium, Vöhringen

Illertal-Gymnasium, Vöhringen
Erweiterungsneubau mit Bestandsgebäude

Am Montag, den 15. Mai 2017 lud Landrat Thorsten Freudenberger zur Einweihung des umgebauten, erweiterten und modernisierten Illertal-Gymnasiums in Vöhringen ein.

>Hier geht es zum Projekt


Berufsschulen, FOS und BOS, Orleansstraße 44-48, München

Beauftragung Erweiterungsbau, Aufstockung und Umbau Berufsschulen, FOS und BOS Orleansstraße 44-48, München

Im Oktober 2016 wurden wir nach einem erfolgreichen Verhandlungsverfahren mit den Objektplanungsleistungen für Erweiterungsbau, Aufstockung und Umbau der Berufsschulen, FOS und BOS Orleansstraße 44-48 in München beauftragt.

>Hier geht es zum Projekt


Visualisierung Mensa

Spatenstich Finanzcampus Ansbach

Am 25. April 2016 erfolgte in Anwesenheit des bayerischen Finanzministers Dr. Markus Söder und der Oberbürgermeisterin von Ansbach, Carda Seidel, der feierliche 1. Spatenstich für die Erweiterung der Landesfinanzschule Bayern zu einem modernen Campus der bayerischen Finanzverwaltung in Ansbach.

Es werden ein neues Unterkunftsgebäude mit 270 Gästezimmern und ein neues Mensa- und Lehrsaalgebäude entstehen. Darin werden 4 Gruppenräume, 12 zusätzliche Lehrsäle und eine Mensa für 600 Sitzplätze untergebracht. Gleichzeitig wird das Zentralgebäude mit Empfang, Cafeteria und Bibliothek umgebaut. Das Raumprogramm sieht eine Nutzfläche von 9.270 m2 vor.

>Hier geht es zum Projekt

>Hier der Spatenstich im Frankenfernsehen