MOKIB Kindertagesstätte Buckower Damm, Berlin-Neukölln

Richtfest MOKIB am Buckower Damm, Berlin-Neukölln

MOKIB Kindertagesstätte Buckower Damm, Berlin-Neukölln
Richtfest am Buckower Damm

Am 20. September 2021 wurde das Richtfest für den Kindertagesstätten Neubau Typ "MOKIB 150minus" am Standort Buckower Damm in Berlin-Neukölln  gefeiert.

Martin Hikel, der Bezirksbürgermeister von Neukölln, fand für den Neubau in modularer Holzbauweise die folgenden Worte: „Ein nachhaltiger und schneller Bau, ein spannender Ort für die Kleinsten und ein attraktiver Arbeitsplatz für die pädagogischen Fachkräfte: Die neue Kita in Buckow ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie es gehen kann. Kitas sind die ersten Bildungseinrichtungen für unsere Kinder, die erste Stufe auf dem Weg zu einem selbst bestimmten Leben. Dazu gehört eben auch die richtige Hardware, für die wir heute das Richtfest feiern.“

Auswahl der Veröffentlichungen:

>Entwicklungsstadt.de

>Berliner Woche

>Berlin.de

>Twitter

 

>Zum Projekt


JVA Kaisheim, Neubau Versorgungszentrum

Richtfest Neubau Versorgungszentrum und Sporthalle in der JVA Kaisheim

JVA Kaisheim, Neubau Versorgungszentrum
Perspektive

Am 06.11.2019 lädt der Bayerische Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr, Dr. Hans Reichhart, zum Richtfest für den Neubau des Versorgungszentrums mit Sporthalle in der denkmalgeschützten Justizvollzugsanstalt Kaisheim ein.

Die Begrüßung wird Ulrich Blickle, der Behördenleiter des Staatlichen Bauamts Augsburg übernehmen.

Die Festrede wird von Ministerialdirektorin Brigitta Brunner gehalten. Weitere Grussworte erfolgen u.a. durch Peter Holzner, Bayerisches Staatsministerium der Justiz, Peter Landauer, Justizvollzugsanstalt Kaisheim, Eva Lettenbauer, MdL, stellvertretende Vorsitzende des Anstaltsbeirates und Martin Scharr, Bürgermeister der Marktgemeinde Kaisheim.

>Zum Bericht JVB Bayern

>Augsburg TV

>Zum Projekt

Richtfest Versorgungszentrum JVA Kaisheim
Feierlicher Richtspruch

Richtfest Neubau Versorgungszentrum in der JVA KaisheimGrußworte des Anstaltsleiters


Richtfest Deutsche Botschaft Belgrad

Anlässlich des Richtfestes für den Neubau der Deutschen Botschaft in Belgrad begrüßte Botschafter Thomas Schieb am 30.11.2018 etwa 100 Gäste aus Deutschland und Serbien.

Grußworte hielten zudem Herr Dr. Zoran Radojičić, Bürgermeister von Belgrad und Herr Ludwig Krämer, Leiter des Referats für Auslandsbauangelegenheiten im Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat. Der Richtspruch erfolgte vom Generalunternehmer Građevinar.

Der Neubau der Deutschen Botschaft liegt im Zeitplan. Die Inbetriebnahme des Gebäudes im Herzen Belgrads ist für Mitte 2020 vorgesehen.

>Zum Bericht der Deutschen Botschaft

>Zur Projektseite des Bundesamts für Bauwesen und Raumordnung

> Zum Projekt

Dr. Zoran Radojičić, Bürgermeister von Belgrad und Architekt Ludwig Karl

Neubau Lehrsaal- und Funktionsgebäude, GFK, Pöcking

Richtfest Lehrsaal- und Funktionsgebäude, GFK, Pöcking

Richtfest Neubau Lehrsaal- und Funktionsgebäude, Pöcking
Gartenberger Bunker Blasmsik
Richtfest Neubau Lehrsaal- und Funktionsgebäude, Pöcking
Projektteam beim Richtschmaus
Neubau Lehrsaal- und Funktionsgebäude, GFK, Pöcking
Feierliche Erhebung der Richtkrone

Am Dienstag, den 11. Juli 2017, lud Herr Baudirektor Peter Aumann, Bereichsleiter Hochbau des Staatlichen Bauamt Weilheim, zum Richtfest für den Neubau eines Lehrsaal- und Funktionsgebäudes für die Führungsunterstützungsschule der Bundeswehr in der General-Fellgiebel-Kaserne Pöcking ein.

>Hier geht es zum Projekt


Richtfest Neubau Mensa- und Lehrsaalgebäude, Ansbach

Richtfest Finanzcampus Ansbach

Richtfest Neubau Mensa- und Lehrsaalgebäude, Ansbach
Richtspruch
Richtfest Neubau Mensa- und Lehrsaalgebäude, Ansbach
Projektteam
Richtfest Neubau Gästehäuser, Ansbach
Richtfest Gästehäuser

Am Freitag, den 30. Juni 2017, lud der Bayerische Staatsminister des Innern für Bau und Verkehr, Herr Joachim Herrmann, MdL, zum Richtfest für die Erweiterung der Landesfinanzschule zum Finanzcampus Ansbach ein. Neu errichtet werden sowohl das Gästehaus 4 als auch das Mensa- und Lehrsaalgebäude. Darüberhinaus wird das bestehende Zentral- bzw. Hauptgebäude umgebaut und saniert.

>Hier geht es zum Projekt


Richtfest Erlangen, Neubau Wohnanlage für Studierende

Richtfest Neubau und Erweiterung einer Studierendenwohnanlage auf dem Campus Süd, in Erlangen

Richtfest Erlangen, Neubau Wohnanlage für Studierende
Richtspruch

Am Freitag, den 01. April 2016, um 11 Uhr, lud das Studentenwerk Erlangen-Nürnberg, in Anwesenheit von Joachim Herrmann, dem Bayerischen Staatsminister des Innern, für Bau und Verkehr, zur Feier des Richtfests für den Neubau und die Erweiterung der Studierendenwohnanlage Campus Süd in der Erwin-Rommel-Straße 49/51a/53a/55a/57a/59a in Erlangen ein.

>Hier geht es zum Projekt


Neubau Wohnanlage für Studierende Landshut

Richtfest für den Neubau der Studierendenwohnanlage Ritter-von-Schoch-Straße in Landshut

Neubau Wohnanlage für Studierende Landshut
Richtfest am 30.04.2015

Am Donnerstag, den 30. April 2015, um 10 Uhr, lädt das Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz, Regensburg, in Anwesenheit des Oberbürgermeisters der Stadt Landshut, Hans Rampf, zum Richtfest für den Neubau der Studierendenwohnanlage Ritter-von-Schoch-Straße in Landshut ein.

Die Begrüßung wird Frau Gerlinde Frammelsberger, die Geschäftsführerin des Studentenwerks Niederbayern/Oberpfalz übernehmen.

Herr Oberbürgermeister Hans Rampf überbringt Grußworte und der Richtspruch wird von Herrn Klaus Gehr, dem Polier des Bauunternehmens Rödl & Herdegen ausgebracht.

Abgerundet werden die Feierlichkeiten von einem anschließenden Richtschmaus.

>Hier geht es zum Projekt