3. Preis Wettbewerb Alte Brücke, Saarbrücken

Am 14.09.2023 vergibt das Preisgericht beim Wettbewerb "Denkmalgerechte Sanierung und städtebauliche Aufwertung der Alten Brücke" der Landeshauptstadt Saarbrücken den 3. Preis an die Arbeitsgemeinschaft aus Bergmeister GmbH (federführend) zusammen mit karlundp Gesellschaft von Architekten mbH und BEM Burkhardt | Engelmeyer | Mendel Landschaftsarchitekten und Stadtplaner Part mbB, München.

>Zum Wettbewerb


Stellenangebot Architekt/in (m/w/d) für Ausführungsplanung und Entwurf

Zukunftsperspektive im Zentrum Münchens: Architekt/in (m/w/d) Ausführungsplanung und Entwurf

Wir sind ein erfahrenes, dynamisches und kollegiales Architektenteam.

Unsere Arbeit ist geprägt durch Professionalität, Engagement, Eigenständigkeit und Freude an der Gestaltung unserer Umwelt. Für unterschiedliche, anspruchsvolle, vorwiegend öffentliche Bauvorhaben, suchen wir Mitarbeiter (m/w/d) für die Ausführungsplanung zur Verstärkung unseres Teams.

Wir sehen die Herausforderungen unserer Zeit als unsere Aufgabe, aber auch als Chance die Zukunft aktiv und bewusst zu gestalten. Dazu brauchen wir auch Ihre aktive Unterstützung.

Wir legen bei unseren Projekten großen Wert auf die Nachhaltigkeit der Ergebnisse und der Prozesse, die uns dahin führen. Durch die Projektarbeit, aber auch durch externe und interne Fortbildungen entwickeln wir uns und Sie in diesen Zukunftsthemen kontinuierlich weiter.

Wir sind überzeugt, dass ein angenehmes kollegiales Arbeitsklima wesentlich dazu beiträgt, Freude an der gemeinsamen Arbeit und das Erreichen unserer Ziele zu gewährleisten. Auch hier freuen wir uns auf Ihre Unterstützung und Mitarbeit in unserem Team.

Wir sind derzeit dabei, die digitale Bearbeitung unserer Projekte (BIM) weiter voranzutreiben und qualitativ weiterzuentwickeln. Wir möchten Sie hier in die Erarbeitung und Anwendung entsprechender Strukturen und Planungsprozesse in zukunftsweisenden Projekten aktiv einbinden und weiterbilden.

Ihr Tätigkeitsbereich umfasst die Mitarbeit in kleinen Planungsteams verschiedener, anspruchsvoller öffentlicher Bauaufgaben, in allen Planungsphasen der Planung.

Der Arbeitsbeginn ist flexibel, gerne auch kurzfristig.

 

Das wünschen wir uns:

● Anspruch und Interesse an einer persönlichen und gemeinsamen Weiterentwicklung

● Kenntnisse oder Interesse an der Planung, Koordination und Entwicklung innovativer BIM-Modelle

● Vorzugsweise mit ArchiCad

● Teamfähigkeit, Neugier und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Herausforderungen

● soziale und kommunikative Kompetenz

● Erfahrung in komplexen und anspruchsvollen Hochbauaufgaben

 

Das erhalten Sie von uns:

● langfristige Perspektiven und umfangreiche persönliche Entwicklungsmöglichkeiten

● umfangreiche Möglichkeiten der persönlichen Weiterbildung

● hausinterne Schulungsmöglichkeiten in der BIM-Planungsmethodik

● kollegiales, teamorientiertes und munteres Arbeitsklima

● faire und flexible Arbeitszeiten

● Möglichkeit zum Homeoffice

● angenehmer und moderner Arbeitsplatz mit guter Erreichbarkeit im Zentrum Münchens

● anspruchsvolle, herausfordernde und spannende Projekte

● Wertschätzung Ihrer wertvollen Arbeit und Ihres Engagements

● Förderung und Zuschuss betrieblicher Altersvorsorge

● Zuschuss zur Mittagsverpflegung

● weitere Möglichkeiten, wie „JOBRAD“, Gesundheits- und Sportangebote etc.

 

Sie haben Interesse an einer langfristigen, erfolgreichen Mitarbeit?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Als PDF an: [email protected]

Stichwort: Architekt/in Ausführungsplanung

 

karlundp Gesellschaft von Architekten mbH

Bavariaring 27

80336 München

www.karlundp.de


Stellenangebot Architekt/in (m/w/d) für Projektleitung

Zukunftsperspektive im Zentrum Münchens: Architekt/in (m/w/d) Projektleitung

Wir sind ein erfahrenes, dynamisches und kollegiales Architektenteam.

Unsere Arbeit ist geprägt durch Professionalität, Engagement, Eigenständigkeit und Freude an der Gestaltung unserer Umwelt. Für die Projektleitung unterschiedlicher, anspruchsvoller, vorwiegend öffentlicher Bauvorhaben, suchen wir Projektleiter (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams.

Wir sehen die Herausforderungen unserer Zeit als unsere Aufgabe, aber auch als Chance die Zukunft aktiv und bewusst zu gestalten. Dazu brauchen wir auch Ihre aktive Unterstützung.

Wir legen bei unseren Projekten großen Wert auf die Nachhaltigkeit der Ergebnisse und der Prozesse, die uns dahin führen. Durch die Projektarbeit, aber auch durch externe und interne Fortbildungen, entwickeln wir uns und Sie in diesen Zukunftsthemen kontinuierlich weiter.

Wir sind überzeugt, dass ein angenehmes kollegiales Arbeitsklima wesentlich dazu beiträgt, Freude an der gemeinsamen Arbeit und das Erreichen unserer Ziele zu gewährleisten. Auch hier freuen wir uns auf Ihre Unterstützung und Mitarbeit in unserem Team.

Wir sind derzeit dabei, die digitale Bearbeitung unserer Projekte (BIM) weiter voranzutreiben und qualitativ weiterzuentwickeln. Wir möchten Sie hier in die Erarbeitung und Anwendung entsprechender Strukturen und Planungsprozesse, in zukunftsweisenden Projekten aktiv einbinden und weiterbilden.

Ihr Tätigkeitsbereich umfasst - je nach Qualifikation - die Leitung eines Planungsteams anspruchsvoller, öffentlicher Bauaufgaben, in allen Planungsphasen der Planung.

Der Arbeitsbeginn ist flexibel, gerne auch kurzfristig.

 

Das wünschen wir uns:

● Anspruch und Interesse an einer persönlichen und gemeinsamen Weiterentwicklung

● Vorliebe für den Umgang mit zeitgemäßer Technologie

● Erfahrung und Interesse an der Planungs- und Teamkoordination anspruchsvoller Architekturprojekte

● Teamfähigkeit, Neugier und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Herausforderungen

● soziale und kommunikative Kompetenz

● Erfahrung in komplexen und anspruchsvollen Hochbauaufgaben

 

Das erhalten Sie von uns:

● langfristige Perspektiven und umfangreiche persönliche Entwicklungsmöglichkeiten

● umfangreiche Möglichkeiten der persönlichen Weiterbildung

● hausinterne Schulungsmöglichkeiten in der BIM-Planungsmethodik

● kollegiales, teamorientiertes und munteres Arbeitsklima

● faire und flexible Arbeitszeiten

● Möglichkeit zum Homeoffice

● angenehmer und moderner Arbeitsplatz mit guter Erreichbarkeit im Zentrum Münchens

● anspruchsvolle, herausfordernde und spannende Projekte

● Wertschätzung Ihrer wertvollen Arbeit und Ihres Engagements

● Förderung und Zuschuss betrieblicher Altersvorsorge

● Zuschuss zur Mittagsverpflegung

● weitere Möglichkeiten, wie „JOBRAD“, Gesundheits- und Sportangebote etc.

 

Sie haben Interesse an einer langfristigen, erfolgreichen Mitarbeit?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Als PDF an: [email protected]

Stichwort: Architekt/in Projektleitung

 

karlundp Gesellschaft von Architekten mbH

Bavariaring 27

80336 München

www.karlundp.de


Team karlundp Ina Philipp

Stellenangebot Architekt/in (m/w/d) als Teamleiter/in

Team karlundp Ina PhilippBerufliche und persönliche Zukunftsperspektive im Zentrum Münchens: Architekt/in (m/w/d) als Teamleiter/in

Sie suchen für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung einen deutlichen, sichtbaren und spürbaren Schritt nach vorne.
Sie suchen ein Architekturbüro, das Ihnen in allen Belangen nachhaltige, innovative und kreative Lösungen ermöglicht.

Wir bieten Ihnen diese Chancen.

 

Wir sind ein erfahrenes, dynamisches und kollegiales Architektenteam.
Unsere Arbeit ist geprägt durch Professionalität, Engagement, Eigenständigkeit und Freude an der Gestaltung unserer Umwelt. Unsere anspruchsvollen, zumeist öffentlichen Bauvorhaben werden vorwiegend im Süddeutschen Raum, aber auch im gesamten Bundesgebiet und europäischem Ausland realisiert.
Wir legen bei unseren Projekten großen Wert auf die Nachhaltigkeit der Ergebnisse und der Prozesse, die uns dahin führen.
Wir sind derzeit dabei, die digitale Bearbeitung unserer Projekte (BIM) weiter voranzutreiben und qualitativ weiterzuentwickeln.
Als Teamleiter/in unterstützen Sie die Geschäftsführung in wichtigen unternehmerischen und strategischen Entscheidungen.
Sie steuern ein Team erfahrener Projektleiter/innen in kreativer, organisatorischer und fachlicher Hinsicht.
Sie sind fachlicher und kollegialer Rückhalt für die Projektteams.

 

Wir suchen eine langfristige, perspektivische Zusammenarbeit, der Arbeitsbeginn ist flexibel.
Diese Erfahrungen und Interessen sollten Sie dabei mitbringen:

  • mindestens 10-jährige Berufserfahrung als Architekt/in in allen Leistungsphasen der HOAI
  • mindestens 5-jährige Berufserfahrung als Projektleiter/in anspruchsvoller Hochbauprojekte
  • Erfahrung in komplexen und anspruchsvollen Bauaufgaben
  • Gespür für die Gestaltqualität unserer Planungskonzepte
  • Erfahrung in der Koordination und Zusammenführung der technischen Gebäudeinfrastruktur.
  • Interesse an der Koordination und Entwicklung innovativer BIM-Projekte
  • Interesse und Engagement an der nachhaltigen Gestaltung und Entwicklung unserer Umwelt.

 

Das erhalten Sie von uns:

  • langfristige Perspektiven und umfangreiche berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • kollegiales, teamorientiertes und munteres Arbeitsklima
  • faire und flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeit zum Homeoffice
  • angenehmer und moderner Arbeitsplatz mit guter Erreichbarkeit im Zentrum Münchens
  • anspruchsvolle, herausfordernde, spannende Projekte und nette Kollegen
  • Wertschätzung Ihrer wertvollen Arbeit und Ihres Engagements
  • Förderung und Zuschuss betrieblicher Altersvorsorge
  • Zuschuss zur Mittagsverpflegung
  • weitere Möglichkeiten, wie „JOBRAD“, Gesundheits- und Sportangebote etc.

 

Sie haben Interesse an einer langfristigen, erfolgreichen Mitarbeit?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und auf ein Gespräch, um gemeinsame Perspektiven zu erkunden.

Bewerbung als PDF an: [email protected]
Stichwort: Architekt/in Teamleitung

karlundp Gesellschaft von Architekten mbH
Bavariaring 27
80336 München
www.karlundp.de

 

 


Stellenangebot Architekt/in (m/w/d) für Ausschreibung

 

Zukunftsperspektive im Zentrum Münchens: Architekt/in (m/w/d) für Ausschreibung

Wir sind ein erfahrenes, dynamisches und kollegiales Architektenteam.

Unsere Arbeit ist geprägt durch Professionalität, Engagement, Eigenständigkeit und Freude an der Gestaltung unserer Umwelt. Für unterschiedliche, anspruchsvolle, vorwiegend öffentliche Bauvorhaben, suchen wir Ausschreibende zur Verstärkung unseres Teams.

Wir sehen die Herausforderungen unserer Zeit als unsere Aufgabe, aber auch als Chance die Zukunft aktiv und bewusst zu gestalten. Dazu brauchen wir auch Ihre aktive Unterstützung.

Wir legen bei unseren Projekten großen Wert auf die Nachhaltigkeit der Ergebnisse und der Prozesse die uns dahin führen. Durch die Projektarbeit, aber auch durch externe und interne Fortbildungen entwickeln wir uns und Sie in diesen Zukunftsthemen kontinuierlich weiter.

Wir sind überzeugt, dass ein angenehmes kollegiales Arbeitsklima wesentlich dazu beiträgt, Freude an der gemeinsamen Arbeit und das Erreichen unserer Ziele zu gewährleisten. Auch hier freuen wir uns auf Ihre Unterstützung und Mitarbeit in unserem Team.

Wir sind derzeit dabei, die digitale Bearbeitung unserer Projekte (BIM) weiter voranzutreiben und qualitativ weiterzuentwickeln. Wir möchten Sie hier in die Erarbeitung und Anwendung entsprechender Strukturen und Planungsprozesse, insbesondere im Bereich der Schnittstelle zwischen Planung und Ausschreibung in zukunftsweisenden Projekten aktiv einbinden und weiterbilden.

Ihr Tätigkeitsbereich umfasst die Erstellung von Leistungsverzeichnissen und funktionalen Leistungsbeschreibungen, das Prüfen und Werten von Angeboten, sowie die fachliche Beratung und Unterstützung unserer Planungsteams. Gerne können Sie bei Interesse unser Team auch bei verschiedenen Projekten in Teilbereichen der Objektüberwachung unterstützen.

Der Arbeitsbeginn ist flexibel.

 

Das wünschen wir uns:

  • Anspruch und Interesse an einer persönlichen und gemeinsamen Weiterentwicklung
  • Vorliebe für den Umgang mit zeitgemäßer Technologie
  • Erfahrung und Interesse an der Planungs- und Teamkoordination anspruchsvoller Architekturprojekte
  • Teamfähigkeit, Neugier und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Herausforderungen
  • soziale und kommunikative Kompetenz
  • Erfahrung in komplexen und anspruchsvollen Hochbauaufgaben

 

Das erhalten Sie von uns:

  • langfristige Perspektiven und umfangreiche persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • umfangreiche Möglichkeiten der persönlichen Weiterbildung
  • kollegiales, teamorientiertes und munteres Arbeitsklima
  • faire und flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeit zum Homeoffice
  • angenehmer und moderner Arbeitsplatz mit guter Erreichbarkeit im Zentrum Münchens
  • anspruchsvolle, herausfordernde und spannende Projekte
  • Wertschätzung Ihrer wertvollen Arbeit und Ihres Engagements
  • Förderung und Zuschuss betrieblicher Altersvorsorge
  • Zuschuss zur Mittagsverpflegung
  • weitere Möglichkeiten, wie „JOBRAD“, Gesundheits- und Sportangebote etc.

 

Sie haben Interesse an einer langfristigen, erfolgreichen Mitarbeit?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

 

Als PDF an: [email protected]

Stichwort: Architekt/in Ausschreibung

 

karlundp Gesellschaft von Architekten mbH

Bavariaring 27

80336 München

www.karlundp.de


Wohnanlage für Studierende, Bonn

Zuschlagserteilung Neubau einer Wohnanlage für Studierende

Wohnanlage für Studierende, Bonn
Perspektive

Am 14.08.2023 erhielt karlundp Gesellschaft von Architekten mbH nach einem VgV mit Lösungsansatz den Zuschlag für den Erweiterungsneubau bzw. die bauliche Ergänzung der Wohnanlage für Studierende in der Pariser Straße in Bonn-Auerberg.

>Zum Projekt


VHS und Stadtbibliothek Albert-Roßhaupter-Straße, München

Zuschlagserteilung Generalsanierung und Aufstockung der Stadtbibliothek und Münchner Volkshochschule, München-Sendling

VHS und Stadtbibliothek Albert-Roßhaupter-Straße, München
VHS und Stadtbibliothek Albert-Roßhaupter-Straße, München

Am 22.07.2023 erhielt karlundp Gesellschaft von Architekten mbH den Zuschlag für die Generalsanierung und Aufstockung der Stadtbibliothek und Münchner Volkshochschule an der Albert-Roßhaupter-Straße 8 in München.

>Zum Projekt


Ludwig Karl als Referent bei der BIM Week in Würzburg

karlundp bei den BIMWeeks Bayern

 

Ludwig Karl als Referent bei der BIM Week in Würzburg
Ludwig Karl als Referent bei der BIM Week in Würzburg

Anlässlich der BIMWeeks Bayern 2023 und im Rahmen der Abschlussveranstaltung, die sich einen Tag lang mit Vorträgen dem Erfahrungsaustausch "BIM in der Praxis: 1. Erfahrungsaustausch BIM für die Region Nordbayern" widmen wird, freuen wir uns sehr darüber, mit Ludwig Karl einen Referenten stellen zu können, der am 25.07.2023, von 11.50-12.20 Uhr, einen Vortrag zur Thematik "BIM-Planung und Koordination aus der Sicht des Generalplaners" halten wird.

Die Veranstaltung mit Erfahrungsaustausch und vielen Vorträgen findet von 09-17 Uhr in der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Das Gesamtprogramm sowie Details der Veranstaltung finden Sie hier.

Die Veranstalter sind:

  • Bayerische Ingenieurekammer-Bau
  • Bayerische Architektenkammer
  • Staatliches Bauamt Würzburg
  • Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr

 

 

 

 

 

 

 

 


Team karlundp coppa oliva 2023

Coppa Oliva 2023

Wie könnte die coppa oliva 2023 anders ausgehen, als mit einem Sieger der Herzen?

Team karlundp coppa oliva 2023

© Roger Riedel - Team karlundp bei der coppa oliva 2023

In sämtliche Spiele involviert - der karlundp-Poet:

Mittagssonne
Gesicht einschmieren
Cool bleiben, nicht einfrieren
Passen
Grätschen
Ganz viel trinken

Tore schießen
Den Fans zuwinken
Amore genießen
Sich bedanken
Trikot wird nasser
Nochmal tanken
Ganz viel Wasser

Team karlundp coppa oliva 2023

© karlundp

Bananen flanken
Bananen essen
Und das Trinken nicht vergessen
Auf Chancen lauern
Chancen versemmeln
Kurz bedauern
Weiter machen und auspowern

Pause

Chance auf Semmeln diesmal nutzen
Soul Retter für alle Goalgetter
Seelentröster schnell verputzen
Zweite Hälfte
Hoch die Stutzen
Meter machen

Team karlundp coppa oliva 2023

© karlundp

Zu spät erwachen?
Weiter fighten
Tor einleiten
Comeback geglückt
Alle verzückt

Viertelfinale
Akku ist leer
Beine zu schwer
Abschied bleibt fair
Rien ne va plus?
Das Aus viel zu früh?

Stolz und zufrieden
Nicht zu früh ausgeschieden!
Bis in die Nach gefeiert
Ohne Blick auf die Uhr
SiegerInnen der Herzen

Vive l`amour

Team karlundp coppa oliva 2023

© karlundp

Keine Chance gegen unsere Nr. 11

Das hausinterne karlundp-Designerteam hat weder Wettbewerb noch Dichtung gescheut, ein würdiges Design für unser Mannschaftstrikot zu entwickeln:

Erklärung Trikots Coppa Oliva 2020
ohne Worte

 

Eine Gruppe Architekten, die den Sport für sich entdeckten
gerne kickten, erblickten, auf der Suche nach support
nicht allzu sehr vom Schreibtisch weit, an jenem Ort
in voller Weiblichkeit, die Schutzpatronin, ganz aus Bronze
weshalb man rasch auf den Balkon ging, die Chance wahr nahm
den hauseigenen Reigen zu zeigen, hatte 11 Sekunden Zeit
machte, dank gutem Fahrplan, seinen Job gut
spürte Obhut und Verbundenheit, weil sie so nah kam
und ihr Herz sofort hinter jenem Gartentor verlor
wo es zu finden war, war klar
es befand sich - im Bavariaring, 27

… und das Accessoire auf den vier Beinen
es hielt Ausschau nach den Seinen
man konnte nur das Beste wünschen
doch keine Bange, die Einsamkeit, sie hielt nicht lange
ein Viertelstündchen, wir sind in München

F.N.

Petrol das Trikot für die Spieler - Orange das Trikot für den Torwart

 

 

 

Coppa Oliva
Unser Fußballteam 2019

 

Das Team von karlundp schloss beim Coppa Oliva 2019 unter Kapitän J., 1.R.2.v.l.,  mit einem sensationellen 3. Platz ab! Grandios und Glückwünsche!

 

 

Coppa Oliva 2018
Der Stolz von karlundp

Und sie waren fast nicht zu schlagen.

Coppa Oliva 2018
So sehen Sieger aus.

Grund für ein Sommermärchen!

Der Teamchef strahlt die volle Zufriedenheit aus. Mit so einem Team, kann man sich ...

 

Coppa Oliva 2018

am Fuße des Fernsehturms gut sehen lassen!

Wir gratulieren unserem Team.

Coppa Oliva 2016
Unser Team beim Coppa Oliva 2016

Am Samstag, den 14. Juli 2018, ab 09.30 ist es wieder soweit: Wie bereits 2016 werden wir mit einem gut aufgestellten und bestens trainierten Team beim Coppa Oliva 2018 antreten.

>Hier geht es zum Coppa Oliva

Coppa Oliva 2016


Visualisierung

Spatenstich Sanierung und Erweiterung Grund- und Mittelschule Wolfratshausen

V.l.n.r: Herr Franz Hofner, Referatsleiter Bauen und Liegenschaften im Bauamt der Stadt Wolfratshausen, Herr Tom Wenig, Projektleiter des Bauamtes, Herr Fritz Meixner, Schulreferent der Stadt Wolfratshausen, Herr Klaus Heilinglechner, 1. Bürgermeister der Stadt Wolfratshausen, Frau Katrin Kratzenberg, Geschäftsführerin karlundp Gesellschaft von Architekten und Herr Frank Schwesig, der Schulleiter der Grund- und Mittelschule am Hammerschmiedweg, Wolfratshausen

Am 14. Juli 2023 lud der 1. Bürgermeister der Stadt Wolfratshausen, Klaus Heilinglechner, zum ersten Spatenstich für den ersten Bauabschnitt für die Sanierung und Erweiterung der Grund- und Mittelschule Wolfratshausen ein. Um den umgebenden Baumbestand vor schwerem Gerät zu schützen, wurden bereits provisorische Holzzäune errichtet.

>Zum Projekt

>Radio Alpenwelle

>Stadt Wolfratshausen

>Merkur