Wohnanlage für Studierende Pfarrkirchen

Spatenstich Neubau Wohnanlage für Studierende, Pfarrkirchen

Wohnanlage für Studierende Pfarrkirchen
Perspektive

Am 06.03.2020 lädt das Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz zum Spatenstich für den Neubau einer öffentlich geförderten Studierendenwohnanlage in Pfarrkirchen ein.

Die Begrüßung wird Gerlinde Frammelsberger, die Geschäftsführerin des Studentenwerks Niederbayern/Oberpfalz übernehmen.

Die Festrede wird von Bernd Sibler, Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft und Kunst / MdL, gehalten. Weitere Grussworte erfolgen durch Wolfgang Beißmann, 1. Bürgermeister der Stadt Pfarrkirchen und Prof. Dr. Kunhardt, Vizepräsident Technische Hochschule Deggendorf.

>Zum Projekt

>Zum Bericht in der Passauer Neuen Presse

>Zum Bericht des Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst

>Zum Bericht des Studentenwerk Niederbayern Oberpfalz


Wohnanlage für Studierende, Erlangen

Einweihung der Wohnanlage für Studierende, Campus Süd, Erlangen

Architektouren 2018, Wohnanlage für Studierende, Campus Süd, Erlangen
Wohnen im Grünen
Einweihung Wohnanlage für Studierende, Campus Süd, Erlangen
Cafeteria im Gemeinschaftshaus

Am 23.05.2018 lud das Studentenwerk Erlangen-Nürnberg  bei Umtrunk und Buffet zur Einweihung von Neubau und Erweiterung der Studentenwohnanlage Erlangen Campus Süd Erwin-Rommel-Straße Hausnummern 49/51a/53a/55a/57a und 59a ein.

Die Festrede wurde von Joachim Herrmann, Bayerischer Staatsminister des Innern und für Integration, gehalten.

>Die Eröffnung der Wohnanlage mit Schlüsselübergabe auf der Homepage von Joachim Herrmann, Bayerischer Staatsminister des Innern und für Integration

>Zum Projekt

Einweihung Wohnanlage für Studierende, Campus Süd, Erlangen
Ansprache Ludwig Karl
Einweihung Wohnanlage für Studierende, Campus Süd, Erlangen
Empfang im Gemeinschaftshaus

Deggendorf, Neubau einer Wohnanlage für Studierende

Beauftragung Wohnanlage für Studierende, Deggendorf

Deggendorf, Neubau einer Wohnanlage für Studierende
Ortsbegehung

Im September 2017 wurden wir mit den Planungsleistungen für den Neubau einer Wohnanlage für Studierende in der Unteren Himmelreichstraße in Deggendorf beauftragt.

>Hier geht es zum Projekt

 


Wohnanlage für Studierende, Erlangen

Bezug des ersten Hauses Wohnanlage für Studierende, Erlangen

Bezug des ersten Hauses, Neubau Wohnanlage für Studierende, Erlangen
Projektteam

Am 19. April 2017 lud der Geschäftsführer (komm.) des Studentenwerk Erlangen-Nürnberg, Mathias M. Meyer, anlässlich des Bezugs des ersten Hauses im Rahmen des Neubaus einer Wohnanlage für Studierende ein.

Die Festrede wurde von Joachim Herrmann, Bayerischer Staatsminister des Innern, für Bau und Verkehr gehalten.

>Hier geht es zum Projekt


Regensburg, Neubau Studentenwohnanlage Nibelungenkaserne

2. Preis Wettbewerb Studentenwohnanlage, Regensburg

Regensburg, Neubau Studentenwohnanlage Nibelungenkaserne
Ansicht Norden

Am 20. Oktober 2016 erhielten wir den 2. Preis für unseren Beitrag beim nichtoffenen Wettbewerb “Neubau einer Studentenwohnanlage in der ehem. Nibelungenkaserne” in Regensburg.

Auslober des nichtoffenen Wettbewerbs ist das Studentenwerk Niederbayern / Oberfpfalz, Regensburg.

Gegenstand des Wettbewerbes ist die Planung einer öffentlich geförderten Studentenwohnanlage mit ca. 200 Wohneinheiten, Freianlagen und Stellplätzen.

>Hier geht es zum Wettbewerb


Wohnanlage Spengelhof, München-Freimann

3. Preis Spengelhof Freimann

Am 17.06.2016 erhielten wir beim Wettbewerb “Neubau einer studentischen und integrativen Wohnanlage Spengelhof” in Freimann den 3. Preis.

Auslober des Wettbewerbs ist der Evangelische Waisenhausverein e.V., München.

Gegenstand des Wettbewerbs ist die Gebäudeplanung für den Neubau einer studentischen und integrativen Wohnanlage mit ca. 115 neuen Wohnplätzen für Studierende in unterschiedlichen Wohnformen, eine Wohngruppe für Jugendliche und Einzelapartements für betreutes Wohnen von behinderten Personen auf dem Wettbewerbsgrundstück Spengelhof.

>Hier geht es zum Wettbewerb