1. Preis Wettbewerb Deutzer Hafen, Köln

Am 15.04.2021 vergibt das Preisgericht beim Wettbewerb "Deutzer Hafen, Köln, Errichtung einer Kfz-Brücke und einer Rad-/Gehwegbrücke über das Hafenbecken" den 1. Preis an die Arbeitsgemeinschaft Mayr Ludescher Partner Beratende Ingenieure PartGmbB / karlundp Gesellschaft von Architekten mbH.
1. Preis Wettbewerb Neubau Mittelschule, Holzkirchen

Am 25.03.2021 vergibt das Preisgericht beim Realisierungswettbewerb "Neubau Mittelschule Holzkirchen" den 1. Preis an karlundp zusammen mit Schegk Landschaftsarchitekten BDLA | Stadtplaner, Haimhausen.
Anerkennung Wettbewerb Zeppelinschule, Leinfelden-Echterdingen

Am 20.10.2019 vergibt das Preisgericht beim Realisierungswettbewerb "Zeppelinschule, Leinfelden-Echterdingen" eine Anerkennung an karlundp
Austellungseröffnung "Bildungs- und Integrationszentrum", Berlin-Pankow

Am 19.11.2019, um 17.30 Uhr, wird die Ausstellung mit den Wettbewerbsbeiträgen für den Wettbewerb "Bildungs- und Integrationszentrum Buch" Berlin Pankow durch Senatsbaudirektorin Frau Regula Lüscher, Bezirksbürgermeister Herrn Sören Benn und den Vorsitzenden des Preisgerichts, Herrn Patrik Dierks, eröffnet.
Gastgeberin ist Frau Dr. Heike Graßmann, administrative Vorständin des Max-Delbrück-Centrums für Molekulare Medizin.
Die Ausstellung findet im Hermann-von-Helmholtz-Gebäude (C84) des Max-Delbrück-Centrums, Campus Buch, in der Robert-Rössle-Straße 10, 13125 Berlin statt.
Wir freuen uns, gemeinsam mit Topos-Stadtplanung Landschaftsplanung Stadtforschung, Berlin, den 1. Preis für diesen Wettbewerb präsentieren zu können.
1. Preis Wettbewerb "Bildungs- und Integrationszentrum", Berlin-Pankow

Am 23.10.2019 vergibt das Preisgericht beim nichtoffenen Realisierungsswettbewerb für Bewerber-/Bietergemeinschaften aus Architekt/innen und Landschaftsarchitekt/innen "Neubau Bildungs- und Integrationszentrum Buch, Berlin Pankow" den 1. Preis an karlundp in Zusammenarbeit mit TOPOS-Stadtplanung Landschaftsplanung Stadtforschung, Berlin.
1. Preis Wettbewerb Ersatzbau Landratsamt Miesbach

Am 03. Juli 2018 erhielten wir zusammen mit Schegk Landschaftsarchitekten | Stadtplaner den 1. Preis für unseren Beitrag beim nichtoffenen Realisierungswettbewerb mit Ideenteil und vorgeschaltetem Auswahl- / Losverfahren “Ersatzbau Landratsamt Miesbach", Neubau eines Verwaltungsgebäudes einschließlich Außenanlagen für das Landratsamt Miesbach, an dem insgesamt 25 Planungsteams beteiligt waren.
Auslober des Wettbewerbs ist das Landratsamt Miesbach.
Gegenstand des Wettbewerbes ist es, das Landratsamt Miesbach, das derzeit auf 8 Standorte im Stadtgebiet verteilt untergebracht ist, wieder zentral an das Stammhaus an der Rosenheimer Straße anzugliedern.
Die Ausstellung der Wettbewerbsbeiträge wird am 05.07.2018 mit einer Pressekonferenz eröffnet und kann dann zu den folgenden Zeiten besichtigt werden:
Öffnungszeiten:
Do 05.07 von 13:00 -18:00 Uhr
Fr 06.07 von 09:00 -18:00 Uhr
Sa 07.07 von 09:00 - 15.30 Uhr
So 08.07 von 09:00 - 13:00 Uhr
Ort der Ausstellung:
Landratsamt Miesbach
Sitzungssaal im Haus H
Wendelsteinstraße 1
83714 Miesbach